Grundsätzlich ist der Bezug von dateibezogenen und dienstbezogenen Daten kostenlos. Um die Betriebskosten der Open-Data-Plattform öV Schweiz skalieren zu können, ist bei den reinen dienstbezogenen Daten eine Obergrenze an Requests festgelegt.
Aus diesem Grund gelten aktuell für TRIAS Requests folgende Limiten:
Limit A: 50 Requests pro Minute und API-Key
Limit B: 20‘000 Requests pro Tag und API-Key
Die Limiten können überschritten werden, es fallen dann jedoch Kosten an:
kostenlos | Limit A: 50 Requests pro Minute und API-Key Limit B: 20‘000 Requests pro Tag und API-Key |
CHF 650 / Monat | Limit A: 125 Requests pro Minute und API-Key Limit B: 50 000 Requests pro Tag und API-Key |
CHF 800 / Monat | Limit A: 250 Requests pro Minute und API-Key Limit B: 100000 Requests pro Tag und API-Key |
CHF 1950 / Monat | Limit A: 1250 Requests pro Minute und API-Key Limit B: 500 000 Requests pro Tag und API-Key |
CHF 3500 / Monat | Limit A: 2500 Requests pro Minute und API-Key Limit B: 1000 000 Requests pro Tag und API-Key |
CHF 6500 / Monat | Limit A: 5000 Requests pro Minute und API-Key Limit B: 2 000 000 Requests pro Tag und API-Key |
Die Kosten variieren je nach Anzahl TUs mit Echtzeit, deshalb müssen die Preise laufend angepasst werden.