Kurzbeschreibung
Der Dienst stellt alle Ereignisinformationen der Transportunternehmen in der Schweiz zur Verfügung, die an die zentrale Datendrehscheibe DDS SKI angeschlossen sind. Diese sind hier beschrieben: Geschäftsorganisationen mit Ereignisinformationen.
Die Daten kann man auch als GTFS-RT: Service Alerts abrufen.

Zugang zu den APIs:
Hinweis: Eine Beschreibung wie man auf die APIs zugreifen kann findet sicher hier: Howto: Zugriff auf unsere APIs mit API Keys.
Fachliche Beschreibung
Die Open-Data-Plattform alle 30 Sekunden einen aktualisierten Datensatz von der DDS SKI ab und stellt diesen über die API zur Verfügung.
Der Dienst stellt ein XML mit allen Ereignissen zur Verfügung (entspricht Initialload). Dieses kann durch eine einfache Get-Request (leer – ohne weitere Parameter) aufgerufen werden.
Technische Beschreibung
Die Schnittstelle erlaubt aufgrund der grossen Datenmenge nur eine begrenzte Anzahl an Anfragen. Die Details hierzu, sowie den Zugang zur API bekommt man über den API Manager.
Man kann den SIRI-SX Dienst auch als iFrame auf der eigenen Webseite einbinden. Die Anleitung dazu findet sich hier siri-sx-situation-monitor (GitHub). Der Embed Endpunkt ist SIRI SX IFRAME (odpch.ch).
Informationen zum SIRI SX (VDV 736) finden Sie auf öv-info.ch im Abschnitt “Situation Exchange Data”.
Schema ServiceDelivery
Die folgenden Informationen gelten für Ereignisse, die in der zentralen Datendrehscheibe DDS SKI verfügbar sind:
- PtSituation/Affects (optional) -> Kann geliefert werden. Die Verwendung wird derzeit noch nicht empfohlen.
- PtSitutaion/Consequences/Affects (optional) -> Kann geliefert werden. Die Verwendung wird derzeit noch nicht empfohlen.
- PtSitutation/PublishingAction (zwingend) -> Normierter Teil des PtSituationElement. Dieser Teil wird beispielsweise durch den oben erwähnten iFrame ausgewertet.
