-
DiDok
DiDok steht für Dienststellendokumentation. Bei den Daten handelt es sich um einen Auszug aller in der Schweiz gültigen Betriebspunkte, inkl. aller Haltestellen.
- XLSX
-
Geschäftsorganisationen (business organisations)
Die Geschäftsorganisationen stellen eine organisatorische Strukturierung der Transprotunternehmen nach abrechnungstechnischen und kundinformativen Merkmalen dar.
- XLSX
-
BAV_Liste
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) führt im Zusammenhang mit der Fahrplangestaltung eine Liste der Stationsnamen und Haltestellen. Die Liste zeigt den Datenstand für den ersten Gü...
-
Ist-Daten (actual data)
Es wird die effektiv gefahrene Leistung ausgegeben. Dort wo es keine real vorhandenen Daten gibt, wird die letzte Prognose verwendet. Ist-Daten Archiv: https://drive.google.com...
- CSV
-
Geschäftsorganisationen mit Echtzeit
Die Liste enthält alle Transportunternehmen/Geschäftsorganisationen, für die Echtzeit vorliegt.
- XLSX
-
Fahrplan 2019 (GTFS)
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des General...
-
Fahrplan 2019 (HRDF)
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des HAFAS R...
-
Fahrplan 2018 (HRDF)
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des HAFAS R...
-
Fahrplan 2018 (GTFS)
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des General...
-
Anzahl Verbundsabo je PLZ
Der Datensatz umfasst die verkauften Jahresabo eines Verbundes, welche Ende Jahr gültig im Umlauf waren, aufgeteilt auf die Postleitzahl des Rechnungsempfängers. Es sind nur Ve...
-
Generalabonnement und Halbtax Liste bis ins Jahr 2017
Ab sofort ist auf der Open-Data-Plattform öV Schweiz ein neuer Datensatz verfügbar, der die Anzahl der General- und Halbtax-Abonnemente pro Postleitzahl enthält. Die Veröffentli...
-
Fahrplanentwurf 2019 (HRDF)
Dieser Fahrplan ist noch in Planung. Die Daten können bis zur definitiven Publikation noch ändern.
-
Fahrplanentwurf 2018 (HRDF)
Dieser Fahrplan war zur zeit der Publikation noch in Planung. Die Daten weisen aus diesem Grund ggf. noch Unterschiede zum aktuellen Fahrplan auf.
-
Fahrplan 2017 (GTFS)
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des General...
- ZIP
-
Fahrplan Überblick (timetable overview)
Das File gibt einen Überblick über die vorhandenen Fahrplandaten, deren Status, Gültigkeit und dem dazugehörigen Permalink. Es bietet dadurch die Möglichkeit Daten über den Fahr...
- XLSX
-
Fahrplan 2017 (HRDF)
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des HAFAS R...
- ZIP
-
Bahnhofsliste (station list)
Bei der Bahnhofsliste handelt es sich um zwei Dateien aus dem Fahrplan (HRDF). Sie dient zur Identifikation von Haltestellen fürs API StopEvent
- CSV
-
GTFS Realtime
GTFS Realtime ist einer Erweiterung zu GTFS static. Es wird der Feed "Trip Updates" für die Transportunternehmen angeboten, die Realtime einliefern.
-
Fahrplan 2016 (HRDF)
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des HAFAS R...
- ZIP
-
Fahrtprognose (trip forecast)
Mit den API können für spezifische Fahrten Echtzeitdaten abgefragt werden: * Mit der API "TripRequest" kann anhand einer Start- und Zielhaltestelle für eine Fahrt ohne Umstieg ...